IMPRESSUM
Anbieterkennzeichnung
Kennzeichnung
gemäß § 5 und 6
Telemediengesetz (TMG)
Geltungsbereich
von-wertheim.de
vonwertheim.de
Herausgeber
Andreas v. Wertheim
Diensteanbieter
i. S. d. § 2 TMG
ist der Herausgeber
Vertretungsberechtigter
i. S. d. § 164 BGB
ist der Herausgeber
Rechtsform
Einzelunternehmer
Selbstständige Tätigkeiten
Freiberufler + Gewerbetreibender
Datenschutzbeauftragter
i. S. d. § 7 BDSG
ist der Herausgeber
Verantwortlicher
i. S. d. § 55 Abs. 2 RStV
ist der Herausgeber
V.i.S.d.P.
i. S. d. § 8 BbgPG
ist der Herausgeber
Webdesign
Andreas v. Wertheim
Logo
Andreas v. Wertheim
Programmierung
Andreas v. Wertheim
Gerichtsstand
Brandenburg an der Havel
Deutschland
Anwendbares Recht
Bundesrepublik Deutschland
mit Verweis auf Art. 123 GG
Aufsichtsbehörde
Gewerbeamt der Stadt
Brandenburg an der Havel
Finanzamt
Brandenburg
Brandenburg an der Havel
Steuernummer
freiberufliche Tätigkeiten
048 / 293 / 00759
Steuernummer
gewerbliche Tätigkeiten
048 / 293 / 03707
USt-IdNr. (VAT)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a UStG
DE 290439262
Datenhoheit
Widerspruch gegen unaufgeforderte Werbung: Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übermittlung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung, Informationen und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Übermittlung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails oder Werbe-Anrufen, vor.
Kommunikation
E‑Mail: andreas@von-wertheim.de
Telefon: +49 3381 269077 (AB)
Telefax: folgt in Kürze
Mobil: +49 171 9506510
Postanschrift
Herr Andreas v. Wertheim
Wallstraße 16
14770 Brandenburg an der Havel
Deutschland
Betriebsstätte
Deutschland: Wallstraße 16
14770 Brandenburg an der Havel
(KEIN BÜRO)
Ladungsfähige Anschrift
Deutschland: Wallstraße 16
14770 Brandenburg an der Havel
(KEIN BÜRO)
Hinweise auf Missbrauch
Sollten Sie auf meinen eingangs unter dem Punkt “Geltungsbereich“ dieser Anbieterkennzeichnung angeführten Internetangeboten einen Rechtsverstoß feststellen, den ich zu verantworten haben, möchte ich Sie hiermit gerne bitten zunächst von einer Abmahnung auf dem Rechtsweg abzusehen und mich per E‑Mail zu kontaktieren, um eine außergerichtliche Lösung für Ihr Anliegen zu finden, mit dem Ziel, sowohl Ihnen als auch mir erheblichen Zeit- u. Kostenaufwand zu ersparen.
Online-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) – engl.: Online Dispute Resolution (ODR) – bereit. Diese finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Datenschutz
Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen des Herausgebers, um sich über die Verwendung von Formularen, die Verbindung zu sozialen Medien u.v.m. zu informieren. Mit der Nutzung der Seiten im Geltungsbereich und der Online-Angebote stimmen Sie den jeweiligen Datenschutzbestimmungen – auch jenen der Angebote Dritter – zu.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Die Rechte des Webdesigners als Urheber in Bezug auf das Werk des vorliegenden Internetangebots im Geltungsbereich werden durch Verträge mit der Verwertungsgesellschaft Wort und der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst wahrgenommen.
Kennzeichenrecht
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet der Betreiber dieser Seiten um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Betreiber derartige Inhalte umgehend entfernen. Alle innerhalb der Seiten des Geltungsbereichs genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Inhalte
Der Herausgeber hat stets die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen zum Ziel. Dennoch können Fehler und Unklarheiten nicht ausgeschlossen werden. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Herausgebers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Herausgeber behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in vielen Textpassagen auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichgestellt für beiderlei Geschlecht.
Externe Inhalte
Der Herausgeber ist als Inhaltsanbieter für die “eigenen Inhalte”, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. In dieser Internetpräsenz existieren Querverweise (“Links”) auf von anderen Anbietern bereitgehaltene Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist der Herausgeber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es für ihn technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Bei “Links” handelt es sich allerdings stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Der Herausgeber hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird, Der Herausgeber ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er innerhalb der Seiten des Geltungsbereichs verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn der Herausgeber feststellt oder er von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von den Seiten des Herausgebers im Geltungsbereich von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.
WERBUNG
Meine persönlichen Empfehlungen: